Wie verfolgt man mutig grosse Ziele?
Bist du hochmotiviert und möchtest dein volles Potenzial entfalten in dem du dir mutige Ziele setzt und verfolgst?
Sind es vielleicht Ziele, die etwas beängstigend sind, nicht dem Standard entsprechen oder zu weit entfernt erscheinen?
Hallo!
Ich heisse Moni und bin Mindset Coach, zweifache Radsport-Rekordhalterin, Keynote Speakerin und Autorin.
Mit mehr als 15 Jahre Erfahrung helfe ich dir, erfüllende und motivierende Ziele zu definieren und sie erfolgreich zu verfolgen. Ich helfe dir:
- Deine Stärken, Werte und Motivationen zu identifizieren
- Ziele zu definieren, die für dich motivierend und erfüllend sind
- Mut zu gewinnen, deine Ziele zu verfolgen
- Resistenz zu entwickeln gegen Hindernisse und Rückschläge
- Motiviert durch harte Zeiten zu gehen
- Dich zu trauen, mutige Entscheidungen zu treffen
- Wahres Selbstbewusstsein aufzubauen in einer herausfordernden Umgebung

Lerne deine mutigen Ziele zu setzen und sie zu verfolgen durch:
1 Mio+
Menschen inspiriert
100+
Erfolgreiche Vorträge & Workshops
10+
Jahre Coaching Erfahrung
2
Radrekorde
Erschienen in



























In the SRF Focus podcast
Monika Sattler: «Sich selber kennen ist das Wichtigste»
Die Frau hat Energie ohne Ende. Monika Sattler ist zurück von ihrer jüngsten Challenge: Alle 124 Schweizer Alpenpässe hat sie mit dem Velo abgefahren, und das in einem Monat. Mit Anita Richner spricht sie über ihre Motivation, persönliche Krisen und die Bedeutung von Mut. Mit 30 Jahren stand Monika Sattler an einem Tiefpunkt. Sie hatte zwei Masterabschlüsse von renommierten amerikanischen Universitäten in der Tasche und Karriereerfahrung bei IMF, Weltbank und IBM gesammelt. Glücklich wurde sie dabei nicht. In «Focus» erzählt sie, wie sie ihr Leben radikal umkrempelte, welche Rolle der Sport dabei spielte und warum es so wichtig ist, die inneren Leidenschaften zu verfolgen.
In der Neuen Zürcher Zeitung
Monika Sattler lebt schnell.
So schnell, dass sie bereits mit 30 eine Midlife- Crisis hatte – so nennt sie das Tief, in dem sie steckte. Was sie bis dahin geleistet hatte, reicht bei anderen Menschen bis zur Pensionierung: Die Deutsche, die heute in Bern wohnt, studierte mit einem Sportstipendium im Volleyball an der Georgetown University in den USA Sicherheitswissenschaften, Schwerpunkt Nuklearwaffen. Danach arbeitete sie für den Internationalen Währungsfonds und die Weltbank. Mit 24 begann sie Rennvelo zu fahren, eineinhalb Jahre später war sie für drei Monate Veloprofi...zum Artikel hier.
In Motion
124 Swiss Passes Challenge